Massgeschneiderte Risikoprozesse für Unternehmen und Finanzinstitute in der Schweiz

. Risikomanagement ist mehr als eine regulatorische Pflicht für Finanzinstitute – es ist ein strategisches Steuerungsinstrument für alle Unternehmen, die erheblichen Risiken ausgesetzt sind. Das sind neben Finanzinstituten z. B. auch Energieversorger. Wir begleiten Unternehmen dabei, Risiken frühzeitig zu erkennen, richtig einzuschätzen und gezielt zu steuern. Unsere Leistungen sind darauf ausgerichtet, Risiken verständlich zu machen und nachhaltige Entscheidungen zu ermöglichen. Sie umfassen die strategische Ebene der Festlegung einer Risikostrategie bis zu operativen Fragen der Risikoprozesse und der Risikomethodik. 

Risikostrategie festlegen

Institute gehen Risiken im Rahmen einer Strategie ein. Sie sind auf die finanziellen und fachlichen Ressourcen des Instituts abgestimmt, und bieten entsprechende Chancen. MF Risk Management GmbH hilft Ihnen beim Entwickeln und Verankern einer solchen Strategie im Unternehmen.

Risiken steuern

Zur Umsetzung der Strategie ist eine integrierte Steuerung etabliert. Sie umfasst die Bausteine Risiken identifizieren, analysieren, beurteilen, messen, überwachen und berichten. Es ist entscheidend, die Steuerung aus den Bedürfnissen der Organisation aufzubauen und nicht bloss zur Erfüllung regulatorischer Vorgaben. 

Risiken identifizieren und analysieren

Die Risikoidentifikation ergibt sich in groben Zügen bereits aus dem Geschäftsmodell. Die Risikoanalyse organisiert das Know-how des Instituts über alle Stufen. Diese Tätigkeiten organisiert Ihnen MF Risik Management GmbH in effektiven und effizienten Prozessen.

Risiken bewerten und messen


Die Bewertung ergibt sich zwar aus der Risikoanalyse, braucht aber zusätzlich umfassende methodische Vorgaben und entsprechende Unterstützung der involvierten Organisationseinheiten. MF Risk Management GmbH erarbeitet für Sie diese methodischen Grundlagen, und erlaubt damit eine Fokussierung auf die wesentlichen Risiken. Dies spart Kosten und reduziert die Komplexität im Unternehmen.

Risikomessung ist der Königsweg für Markt-, Kredit und Liquiditätsrisiken. MF Risk Management GmbH hilft Ihnen, entsprechendes Know-how aufzubauen, Messmethoden zu implementieren und leistungsfähige Risikoaggregationsverfahren anzuwenden. Das Ergebnis muss einfach zu verstehen sein, aber sämtliche wesentliche Aspekte eines Risikos abbilden.

Risiken bewirtschaften

Die Risiken wird Ihr Institut im Regelfall schon kompetent bewirtschaften. Eine massgeschneiderte Governance ist nicht schwierig zu installieren und gibt allen Beteiligten Sicherheit, im richtigen Moment das Richtige zu tun.

Risiken überwachen und berichten

Informationen zu Risiken müssen transparent und strukturiert an die verantwortlichen Stellen gelangen. Speziell im Finanzbereich müssen – aus betrieblichen wie aus regulatorischen Gründen – getrennte Funktionen für die Bewirtschaftung (1st Line of Defence) sowie die aggregierte Überwachung und Berichterstattung von Risiken (2nd Line of Defence) definiert werden. Wir helfen Ihnen gerne, einfache und effiziente Trennlinien zu ziehen, die eine Zusammenarbeit der Funktionen fördern.

Icon Telefon

Sie möchten mehr erfahren? Wir beraten Sie gerne persönlich und individuell.

Zur Beratung
Share by: